20 Jahre LÜKEX

Nummer: 1

Das BBK - übt für jede Krise.

Ist es möglich, sich für kommende Krisen zu wappnen, für den Ernstfall zu üben?

20 Jahre schon sind die LÜKEX-Übungen Teil des BBK.

Damals wurde deutlich, dass die Bewältigung von Naturkatastrophen und anderen Krisen nur länderübergreifend und mit Beteiligung aller wichtigen Ressorts funktionieren kann.

Die Mission der LÜKEX ist es, das Krisenmanagement in Deutschland mit herausfordernden Übungen zu verbessern, damit Bund, Länder und beispielsweise die Betreiber von Kritischen Infrastrukturen für den Ernstfall gewappnet sind.

Üben, üben, üben

Durch wiederholte Übungen können die Krisenmanagement-Strukturen der Länder und Ministerien überprüft und verbessert werden.

Auch können sich durch die Übungsvorbereitungen die handelnden Personen im Sinne der Netzwerkbildung besser kennenlernen.

Die Übungen sind als übergreifende Krisenmanagementübungen primär auf die Verbesserung der Arbeit der strategischen Entscheidungsebene ausgerichtet, also keine operativen Übungen.

Die LÜKEX-Übungen werden von Bund und Ländern zu wechselnden Übungsthemen gemeinsam durchgeführt.

Insgesamt wurden

9

LÜKEX-Übungen in den letzten 20 Jahren durchgeführt.

Szenarien mit Doppelnutzen

Neben der Stärkung der Krisenmanagement-Strukturen allgemein, auch Allgefahren-Ansatz genannt, werden auch wichtige fachliche Erkenntnisse gewonnen.

Die Krisenbewältigungsstrukturen, bezogen auf das spezielle Szenario der jeweiligen Übung, sind in der Realität dann besser vorbereitet als vor der LÜKEX.

Die LÜKEX wird seit 20 Jahren mit der gleichen Grundidee durchgeführt.

Geändert haben sich vor allem die technischen Voraussetzungen, mit denen die Übung durchgeführt wird.

Die steigende Komplexität der Herausforderungen in der Realität hatte auch Auswirkungen auf die Komplexität der Szenarien.

Dem gesamtstaatlichen Krisenmanagement wird immer mehr Bedeutung zugemessen, weshalb die Ebene der Bundesressorts sich im Verlauf der letzten Jahre immer stärker in der LÜKEX engagiert hat.

Insgesamt wird die Übung immer größer und die Anzahl der übenden Institutionen und Personen wächst ebenfalls.

Was wurde geübt und was ist in der Realität passiert?

Bereits durch mehrere LÜKEX-Übungen konnten die nationalen Krisenmanagementstrukturen gezielt trainiert werden – bevor die Szenarien zu realen Ereignissen wurden.

LÜKEX-Übungen und reale Ereignisse

Extremer Winter mit Stromausfall

Die LÜKEX-Übung 04 mit dem Thema Extremwinter und Stromausfall bereitet auf den Stromausfall im Münsterland 2005 und den Stromausfall in Europa 2006 vor.

Pandemie

Die LÜKEX-Übung 07 behandelt das Thema einer weltweiten Influenza-Pandemie. 2009 und 2010 verbreitet sich die H1N1-Pandemie, auch Schweinegrippe genannt. Zehn Jahre später bringt der Ausbruch von COVID-19 die ganze Welt zum Stillstand. Pandemien sind real.

Cyberangriffe

LÜKEX 11 befasst sich mit der Bedrohung der IT Sicherheit durch massive Cyberangriffe. Schon 2014 kommt mit Emotet eine Schadsoftware, die in der Lage ist, authentisch aussehende Spam-Mails zu verschicken und so digitale Viren in den Umlauf bringt, das zur akuten Bedrohung für Unternehmen, Behörden und Privatpersonen wird. 2017 ist es das Schadprogramm WannaCry das für einen schwerwiegenden Cyberangruff genutzt wurde und insbesondere Windows-Betriebssysteme befällt.

Gasmangel

Die LÜKEX-Übung 18 thematisiert das Szenario einer Gasmangellage. Vier Jahre später ist dieses Szenario Realität: Augrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind viele Länder mit Gasmangel konfrontiert.

LÜKEX Historie: Neun LÜKEX-Übungen

Hier finden Sie kurze Überblicke von den letzten neun Länder- und Ressortübergreifenden Krisenmanagementübungen.

Ein Blick in die Zukunft

LÜKEX stärkt das gesamtstaatliche Krisenmanagement und schafft neue Netzwerke. Auch in Zukunft wird die LÜKEX-Übungsreihe sich an modernen Herausforderungen orientieren.

Sie wird auf Basis der langjährigen Erfahrungen nun ebenfalls verbessert, um zukünftig noch wirksamer und nachhaltiger zur Verbesserung des nationalen Krisenmanagements beizutragen.

Nächste LÜKEX: 2026

Das Thema der nächsten LÜKEX wird „Dürre & Hitzewelle- Notlage durch extreme Hitzewelle nach langjähriger Trockenperiode in Deutschland und Europa“ sein. Sie ist für das Jahr 2026 geplant.

Zum Thema