Wissenschaftlicher Beirat

Der wissenschaftliche Beirat berät das BBK in der Ganzheit seiner Aufgaben im Bevölkerungsschutz.

Übersicht

Ziel des wissenschaftlichen Beirats

Das BBK verfolgt das Ziel, seine Arbeiten auf höchstem Niveau und auf Grundlage neuester wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse umzusetzen. Als einen Baustein dazu richtete das BBK zu seiner wissenschaftlichen Beratung einen Wissenschaftlichen Beirat ein. Dieser besteht aus zwölf anerkannten Expertinnen und Experten aus Fachbereichen, die für das BBK relevant sind.

Im Januar 2024 wurden erstmals zwölf Mitglieder für eine Amtszeit von vier Jahren berufen. Der Beirat tagt zwei Mal im Jahr und erörtert aktuelle Forschungsergebnisse und die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes in Deutschland.

Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates ist Professor Dr. Martin Voss von der Freien Universität Berlin und stellvertretende Vorsitzende ist Professorin Dr. Eva-Maria Kern.

Aufgaben

  • Stellungnahme zu wissenschaftlichen Entwicklungen und Erkenntnissen und dem Stand der Forschung für den Bevölkerungsschutz.
  • Stellungnahme zur Aufgabenwahrnehmung des BBK aus wissenschaftlicher Sicht und Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten aus Sicht der Wissenschaft aufzuzeigen.
  • Förderung der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen.

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats