EUROMED Übungsreihe

Um medizinisch auf alle Lagen vorbereitet zu sein, hält der Bund deutschlandweit 61 Medizinische Task Forces (kurz: MTF) zur sanitätsdienstlichen Versorgung von Patientinnen und Patienten vor. Eigentlich für die Zivile Verteidigung vorgesehen, können sie auch während der UEFA Fußball-Europameisterschaft der Herren 2024 zum Einsatz kommen.

Mit „EUROMED“ gut vorbereitet

Im Rahmen des BBK-Projekts „EUROMED“ üben die bundesweit 61 Medizinischen Task Forces seit 2023 bis zum Start der UEFA EURO 2024 ihre Einsatzabläufe. Durch die Einübung von standardisierten Abläufen gewinnen die Einsatzkräfte Sicherheit und können so im Ereignisfall routiniert und sicher handeln. Die einzelnen Übungsformate legen jeweils einen Schwerpunkt auf die Alarmierung, die Verlegung oder den Betrieb der MTF-Einheiten. Höhepunkt der EUROMED Übungsreihe war die bundeslandübergreifende Großübung am 2. März 2024 in Hamburg.

Alarmwegeübung

61

Alarmwegeübungen führen die MTF-Einheiten durch

Um die kurzfristige Einsatzbereitschaft von Einsatzkräften sicherzustellen, wird eine Probealarmierung der MTF-Einheiten durchgeführt. Die Meldewege zur Anforderung sowie die Alarmierung werden erprobt. Diese Übungen werden mit allen 61 MTF durchgeführt.

Stellprobe

10

Stellproben, bei denen der Aufbau eines MTF-Behandlungsplatzes geübt wird

Der Aufbau eines MTF-Behandlungsplatzes wird geübt. Bereits vorhandene Behandlungskapazitäten (z.B. durch einen Sanitätsdienst) können so am Einsatzort erweitert werden. Auch die Koordinierung und Verteilung von verletzten Personen innerhalb des Behandlungsplatzes wird mit diesem Übungsformat trainiert.

Verlegeübung

9

Verlegeübungen, damit die Einsätzkräfte möglichst schnell an den Einsatzort gelangen

Damit die 27 Fahrzeuge einer MTF und die 138 Einsatzkräfte im Ereignisfall möglichst schnell an den erforderlichen Einsatzort kommen, müssen die logistischen Abläufe der Anfahrt reibungslos funktionieren. Diese Verlegungsfahrten werden über eine Strecke von mindestens 300 km geübt.

Großübung

1

Großübung, als Höhepunkt der EUROMED Übungsreihe

Höhepunkt der EUROMED Übungsreihe war die bundeslandübergreifende Großübung am 2. März 2024 in Hamburg. Das Szenario: Die sanitätsdienstliche Versorgung von mindestens 150 verletzten Personen im Zusammenspiel von drei MTF-Einheiten.

Vorfreude auf die Spiele

Neben den zahlreichen Übungsformaten unterstützt das BBK die Einsatzkräfte der Medizinischen Task Forces auch während der Spiele mit einer mehrsprachigen Taschenkarte.

Mehr Informationen zur Medizinischen Task Force gibt es hier: