Glossar

Deutschsprachiges Glossar

Häusliche Quarantäne

Die häusliche Quarantäne ist eine Schutzmaßnahme, die dazu beiträgt, die Verbreitung eines Krankheitserregers einzudämmen. Dabei handelt es sich um eine zeitlich befristete Absonderung von Personen, bei denen der Verdacht auf eine Infektion besteht. Die Quarantäne erfolgt in der Regel im eigenen Zuhause. Die eigene Wohnung darf während dieser Zeit nicht verlassen werden und es darf kein Besuch empfangen werden.

Die Maßnahme einer Quarantäne ist in Deutschland im Infektionsschutzgesetz geregelt. Eine häusliche Quarantäne wird in der Regel für Personen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko angeordnet, die engen Kontakt zu Menschen hatten, bei denen eine Infektion mit dem Krankheitserreger durch einen positiven Test nachgewiesen wurde. Die Beurteilung des Ansteckungsrisikos und die Anordnung und Aufhebung einer Quarantäne erfolgen in der Regel im individuellen Fall durch das zuständige Gesundheitsamt.

(Quelle: infektionsschutz.de)

Zum Thema