Risiko- und Krisenmanagement - national

BABZ-Globus

Referat IV.2 - Risiko- und Krisenmanagement - national

Referatsleitung: TB Frank Meurer

Themengebiete

  • Risiko-, Krisenmanagement und zivile Verteidigung national
    • strategische Führung und Leitung
    • administrative Führung und Leitung
    • operativ-taktische Führung und Leitung
    • ZS-Verwaltungsaufgaben
    • Warnung
    • Versorgung / Sicherstellung
    • Betreuung
    • Selbstschutz / Selbsthilfe
    • Risiko- und Krisenkommunikation
  • Zivile Verteidigung mit Schwerpunkt Zivil-militärische Zusammenarbeit (national und international) inkl. Host-Nation-Support NATO

Aufgaben des Referates IV.2

  • Beratung und Unterstützung von Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie KRITIS-Unternehmen bei der Entwicklung von Risiko- und Krisenmanagementstrukturen im Rahmen des Bildungsauftrages
  • Wissenschaftliche Auswertung von Schadensereignissen, Studien, Untersuchungen ein-schl. Implementierung der Ergebnisse in die Lehre und Publizierung
  • Fachliche Planung, Vorbereitung und Durchführung von Forschungsvorhaben

Kontakt

Risiko- und Krisenmanagement - national

📧 Referat-IV.2@bbk.bund.de

Zum Thema