Funktionssocken

Nummer: 9 Funktionssocken

Die Socken sollen einen besseren Halt in den Schutzschuhen gewährleisten und insgesamt den Tragekomfort verbessern.

Sie sind aus einem Fasergemisch, bestehend aus Baumwolle, Polyacryl, Polyamid und Polypropylen (Klimafaser) gefertigt und daher atmungsaktiv, und sie fördern den Feuchtigkeitstransport.

Sie müssen nach Waschanweisung gewaschen werden, jedoch – wie bei Funktionskleidung üblich – ohne Weichspüler. Andernfalls verlieren sie die klimatischen Eigenschaften, da die Faserhohlräume verstopfen.

Die Funktionssocken sind trocken zu lagern. Sie können circa 20 Jahre gelagert werden.

Momentan liegt kein Rahmenvertrag vor, eine Nachbeschaffung muss dezentral laut Bewirtschaftungsrundschreiben erfolgen.