UCPM-Medaille für den Kleeblatt-Einsatz

In Zusammenarbeit mit der EU

Die Europäische Kommission vergibt Medaillen, um langjähriges Engagement und außergewöhnliche Beiträge zum UCPM in den Bereichen Prävention, Vorsorge und Reaktionsmaßnahmen anzuerkennen und zu würdigen.

Die Einsatzkräfte des Kleeblattmechanismus und die norwegischen Kolleginnen und Kollegen haben die UCPM-Medaille für die MEDEVAC-Operation, auch bekannt als Kleeblattmechanismus, in der Ukraine erhalten.

Verleihung der UCPM-Medaille

Am 4. Juni 2024 wurde die UCPM-Medaille feierlich an Dr. Jessica Däbritz, Abteilungsleiterin für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz im Bundesministerium des Innern und für Heimat, während des 8. Europäischen Katastrophenschutzforums in Brüssel überreicht.

BBK-Vizepräsident Dr. René Funk und Kleeblattleiterin Dr. Michèle Roth-Dührkoop begleiteten Frau Dr. Jessica Däbritz zur Verleihung.

Dank an alle Mitwirkenden

Frau Dr. Däbritz bedankte sich bei allen Mitwirkenden, und insbesondere auch bei den Kolleginnen und Kollegen des BBK, die für die Organisation medizinischer Evakuierungen nach Deutschland zuständig sind.

Die Aufnahme ukrainischer Patientinnen und Patienten sei eine gemeinsame und anspruchsvolle Hilfsaktion, die nur dank eines unermüdlichen Einsatzes im In- und Ausland möglich sei.

Das europäische Katastrophenschutzverfahren UCPM sei ein unverzichtbarer Faktor für eine katastrophenresistente Europäische Union.

Auch der Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, Janez Lenarčič, machte auf die außergewöhnliche europäische Zusammenarbeit für den Katastrophenschutz aufmerksam.

Zum Thema

Weitere Informationen zum GMLZ