Blättern Sie durch unsere Videos zum Thema Hochwasser.
Bild / Video1 von 7
Videoclip: Hochwasser - Wie man Gebäude davor schützt
Baulicher Bevölkerungsschutz für alle Wetterlagen
Das Video zeigt Beispiele und Auswirkungen von Hochwasserereignissen auf Gebäude. Darüber hinaus werden exemplarisch technische und organisatorische Maßnahmen zur Minimierung von Hochwasserschäden beschrieben.Dauer: 4:47 (Das Video ist nicht barrierefrei)Quelle: BBK
Bild / Video2 von 7
Videoclip: Hochwasser - Ursache und Wirkung
Baulicher Bevölkerungsschutz für alle Wetterlagen
Das Video zeigt Beispiele und Auswirkungen von Hochwasserereignissen auf GebäudeDauer: 4:35 (Das Video ist nicht barrierefrei)Quelle: BBK
Bild / Video3 von 7
Videoclip: Hochwasser - Widerstehen oder Nachgeben
Baulicher Bevölkerungsschutz für alle Wetterlagen
Das Video zeigt Beispiele und Auswirkungen von Hochwasserereignissen auf Gebäude. Darüber hinaus werden exemplarisch technische und organisatorische Maßnahmen zur Minimierung von Hochwasserschäden beschrieben.Dauer: 4:42 (Das Video ist nicht barrierefrei)Quelle: BBK
Bild / Video4 von 7
Videoclip: Starkregen - Wie man Gebäude davor schützt
Baulicher Bevölkerungsschutz für alle Wetterlagen
Das Video zeigt Beispiele und Auswirkungen von Starkregenereignissen auf Gebäude. Darüber hinaus werden exemplarisch technische und organisatorische Maßnahmen zur Minimierung von Wasserschäden infolge Starkregen und darauf folgenden Sturzfluten beschrieben.Dauer: 4:25 (Das Video ist nicht barrierefrei)Quelle: BBK
Bild / Video5 von 7
Für alle Fälle kurz erklärt: Extremwetter
Stürme, heftige Gewitter oder Starkregen: All diese Wetterphänomene zählen zum Extremwetter. Genauso wie Schneekatastrophen und extreme Hitze. Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass uns Extremwetter als eine Folge des Klimawandels in Zukunft immer häufiger begegnen wird und dass diese Ereignisse immer intensiver ausfallen werden. Was Extremwetter für Sie bedeuten kann, erklären wir Ihnen in der zweiten Folge unserer neuen Filmserie – damit Sie für alle Fälle vorbereitet sind!Dauer: 2:35Quelle: BBK
Bild / Video6 von 7
Für alle Fälle kurz erklärt: Was tun bei Starkregen?
Extremwetterereignisse nehmen zu, dazu zählt auch Starkregen. Wann genau sprechen wir von Starkregen, warum können starke Regenfälle gefährlich werden und was können Sie tun, damit Sie für alle Fälle vorbereitet sind? Das und mehr erfahren Sie in unserem Video.Dauer: 3:06Quelle: BBK
Bild / Video7 von 7
Für alle Fälle kurz erklärt: Was gehört ins Notgepäck?
Wenn es in den Urlaub geht, wissen viele Menschen ganz genau, was ins Reisegepäck gehört. Doch was passiert, wenn Sie Ihr Zuhause einmal ganz plötzlich verlassen müssen – zum Beispiel bei Hochwasser oder einem Hausbrand? Wir geben Ihnen Tipps für Ihr Notgepäck und Ihre Dokumentenmappe - damit Sie für alle Fälle vorbereitet sind!Dauer: 2:55Quelle: BBK