Die Gewinner-Beiträge unsere Wettbewerbs „Für alle Fälle vorbereitet … oder etwa nicht?!" stehen fest. Vielen Dank für die vielen Einsendungen und herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner! Eine Jury des BBK bewertet die Einreichungen hinsichtlich der Kreativität der Idee, redaktioneller Leistung, Umsetzung des Themas, Bezug zur Lebenswelt und visueller Aufmachung. Zu gewinnen gab es unter anderem eine Campingausstattung und befüllte Notfallrucksäcke.

Hier stellen wir die prämierten Beiträge vor.

Platz 4 bis 10

Platz 4 - Schülerzeitung Regionale Schule Banzkow

Die AG Schülerzeitung der Regionalen Schule Banzkow hat sich mit Beiträgen aus verschiedenen Klassenstufen intensiv mit dem Thema Notfallvorsorge auseinandergesetzt.

Hier kann der vollständige Beitrag gelesen werden:

Platz 5 - Schülerzeitung "Amselpost" des Veldenz Gymnasiums Lauterecken

Die Schülerreporterin der "Amselpost" des Veldenz Gymnasiums Lauterecken hat sich in einem fiktiven Briefwechsel insbesondere mit dem Thema Hochwasser beschäftigt.

Hier kann der vollständige Beitrag gelesen werden:

Platz 6 - Schülerzeitung "Klee-Bote" der Paul-Klee-Schule Celle

Die Schülerinnen und Schüler der Paul-Klee-Schule Celle haben eine Bild-Text-Collage erstellt zu den Themen Unwetter, Feuer, Hochwasser und Gefahrstoffen und Ideen gesammelt, was in einem Notfall mitgenommen werden sollte:

Es handelt sich um Bild-Text-Collage, die sich mit der Frage beschäftigt, was man bei Unwetter oder Gewitter, Feuer, Hochwasser oder Freisetzung von Gefahrenstoffen tun kann sowie was man im Notfall mitnehmen sollte. Quelle: BBK
Der Beitrag der Schülerzeitung "Klee-Bote" hat sich kreativ mit verschiedenen Notfallvorsorge-Themen auseinandergesetzt und eine Collage erstellt.
Hochauflösendes Bild herunterladen jpeg 793,24 KB

Platz 7 - Schülerzeitung "IGEL" der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm

Die Schülerzeitung "IGEL" der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm hat Eindrücke von dem Jahrhunderthochwasser in Koblenz 1993 aufbereitet.

Hier kann der vollständige Beitrag gelesen werden:

Platz 8 - Schülerzeitung "Die Stein" der Freiherr-vom-Stein Schule Fulda

Die Schülerzeitung der Freiherr-vom-Stein Schule in Fulda hat sich damit ausseinandergesetzt was passiert, wenn in ganz Deutschland der Strom ausfällt.

Hier kann der vollständige Beitrag gelesen werden:

Platz 9 - Schülerzeitung "EliZe" des Elisabeth Gymnasiums Halle (Saale) / Schülerzeitung "Lessing-Times" des Lessing Gymnasiums Köln

Zwei Schulen haben mit ihrem Beitrag die gleiche Punktzahl erreicht und belegen gemeinsam Platz 9:

Die Schülerzeitung "EliZe" des Elisabeth Gymnasiums Halle (Saale) setzt sich in ihrem Beitrag "Für alle Fälle vorbereitet" mit Naturgefahren auseinander.

Die Schülerzeitung "Lessing-Times" des Lessing Gymnasiums Köln animiert in ihrem Beitrag "Was wäre, wenn..." zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Katastrophenszenarien und vermittelt Vorsorgeempfehlungen.

Hier können die vollständigen Beitrag gelesen werden:

Platz 10 - Schülerzeitung "Die Stein" der Freiherr-vom-Stein Schule Fulda

Die Schülerzeitung der Freiherr-vom-Stein Schule in Fulda hat sich in einem Interview mit dem Sicherheitsbeauftragten der Schule mit dessen Aufgaben beschäftigt.

Hier kann der vollständige Beitrag gelesen werden: