Wie lief die Übung ab?

O-Ton von Nils Machinia

Textversion des Audio-Beitrags

Der Übungseinsatz begann mit der Versorgung einiger weniger Verwundeter durch eine Medizinische Task Force aus Hamburg. Im Verlauf kam es dann zu einem Massenanfall von Verletzten, so dass die übenden Einsatzkräfte die Unterstützung weiterer MTF-Einheiten anfordern mussten.

Dabei wurde zum Beispiel auch geübt, wie MTF-Einheiten aus einem anderen Bundesland angefordert und alarmiert werden. So können standardisierte Abläufe auch zusammen mit Einsatzkräften anderer MTF geübt werden, mit denen sonst nicht regelmäßig zusammengearbeitet wird.

Wir hatten insgesamt 150 Verletztendarstellende dabei. So konnten die Einsatzkräfte die Versorgung von unterschiedlichsten Verletzungen möglichst realitätsnah trainieren. Wir haben in der Übung ganz verschiedene Aspekte des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes kombiniert.

Neben der Verletztenversorgung wurde auch die Anforderung und Transportlogistik von medizinischen Verbrauchsgütern geübt, der Patiententransport zu Land und durch die Luft mit dem Zivilschutzhubschrauber, aber auch die klinische Versorgung aller Verletzten unter Berücksichtigung der Krankenhausalarm- und Einsatzplanung.