Wie haben sich Max und Flocke mit der Zeit verändert?

Bild / Video 1 von 7

Max und Flocke in der Zeichentrick-Version aus dem Jahr 2011. Max ist ein Junge mit roten Haaren und einem blauen Kapuzenpulli, Flocke eine schwarz-weiße Hündign mit blauem T-Shit. Auf dem T-Shirt ist das Zivilschutzzeichen zu sehen. Quelle: BBK
2011: Wie alles begann - so sahen Max und Flocke noch im Jahr 2011 aus. Aber schon vor zehn Jahren trug Max die Haare rot und Flocke ihr Fell in schwarz und weiß - diesem Look sind sie bis heute treu geblieben.

Bild / Video 2 von 7

Ein Screenshot des alten Max und Flocke Spiels. Zu sehen ist der Startbildschirm mit dem Button "Spiel starten" und "Sielstand laden". Quelle: BBK
2011: "Wo ist Max?" - das erste Max-und-Flocke-Onlinespiel aus dem Jahr 2011 war noch in Flash programmiert. Ziel des Spiels war es, gemeinsam mit Flocke den Jungen Max zu finden.

Bild / Video 3 von 7

Ein Screenshot der Startseite der ersten Max-und-Flocke-Website aus dem Jahr 2011. Quelle: BBK
2011: Max und Flocke das erste mal im World Wide Web - im Jahr 2011 ging die Website "Max & Flocke Helferland" zum ersten Mal online. Hier dreht sich seit 2011 alles um die Zielgruppe der 7- bis 12-Jährigen.

Bild / Video 4 von 7

Max und Flocke sind in bunt per Hand gezeichnet. Der rothaarige Junge Max trägt einen blauen Kapuzenpulli und die schwarz-weiße Hündin Flocke trägt ein blaues T-Shirt mit Zivilschutzzeichen. Quelle: Stiftung Jugend und Bildung / Michael Hüter
2012: Das erste Make-Over von Max und Flocke - von nun an waren Max und Flocke handgezeichnet von Michael Hüter zu sehen.

Bild / Video 5 von 7

Der rothaarige Max und die schwarz-weiße Hündin Flocke sind im Comic-Stil gezeichnet - mit typischen großen Comic-Augen, ähnlich wie es bei japanischen Mangas üblich. Quelle: Planetlan
2017: Das bislang letzte Make-Over von Max und Flocke. Seit 2017 gibt es Max und Flocke im Comic-Stil. Ähnlich wie japanische Mangas schauen uns Max und Flocke nun mit großen Augen an.

Bild / Video 6 von 7

Startbildschirm des Online-Spiels "Max und Flocke: Jagd auf Dr. Superschreck". Max und Flocke und der Bösewicht Dr. Superschreck sind neben anderen Spielfiguren zu sehen. Alle sind im Comic-Stil gezeichnet. Quelle: BBK
2017: Nicht nur das Aussehen von Max und Flocke wurde angepasst - im Jahr 2017 ging das Spiel "Max & Flocke: Jagd auf Dr. Superschreck" online. Hier können Kinder und Jugendliche in 15 Spielen das richtige Verhalten in Notsituationen erlernen.

Bild / Video 7 von 7

Startseite der Website "Max und Flocke Helferland". Zu sehen sind Max und Flocke im neuen Comic-Stil auf blauem Grund. Direkt von der Startseite aus kann das Spiel "Max und Flocke: Jagd auf Dr. Superschreck" gestartet werden. Quelle: BBK
2017: Mit dem neuen Comic-Zeichenstil und dem Onlinespiel ging auch die neue Website Max & Flocke Helferland online.