Copernicus

Bild / Video 1 von 7

Kartographische Darstellung der überschwemmten Fläche in Breitenhagen, Sachsen-Anhalt, in Folge des Elbe Hochwassers vom 18.06.2013. Die Hochwasserfläche wird in blau auf einem Satellitenbild dargestellt. Quelle: Copernicus Emergency Management Service (© 2013 European Union), [EMSR047]
Beispiel für eine Aktivierung des CEMS im Rapid Mapping Modus: Kartierung der Hochwasserfläche der Elbe um Breitenhagen, Sachsen-Anhalt, am 18.06.2013.

Bild / Video 2 von 7

Kartographische Darstellung der Schäden eines Waldbrandereignisses im Meinweg Nationalpark.Der Schaden und dessen schwere wird durch gelbe, orangefarbene und rote Flächen auf einem Satellitenbild dargestellt. Quelle: Copernicus Emergency Management Service (© 2020 European Union), [EMSN077]
Beispiel für eine Aktivierung des CEMS im Risk & Recovery Modus: Retrospektive Schadenskartierung eines Waldbrandes im Meinweg Nationalpark an der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden zwischen dem 20. und 27. April 2020.

Bild / Video 3 von 7

Aufnahme eines Waldbrandes in Sibirien durch den Satelliten Sentinel-2 im kurzwelligen Infrarot Bereich (SWIR). Die aktuelle Brandnarbe erkennt man am rechten unteren Rand. Quelle: Modified Copernicus Sentinel data (2018) / processed by ESA

Bild / Video 4 von 7

Diese Sentinel-2 Aufnahme zeigt die Grünalgenblüte in der Ostsee. Aufgenommen wurde dieses Bild am 20. Juli 2019.Die Spätsommerblüte zeigt sich durch grüne Streifen, Wirbel und Strudel im blauen Wasser der Ostsee. Quelle: contains modified Copernicus Sentinel data (2019), processed by ESA, CC BY-SA 3.0 IGO
Diese Sentinel-2 Aufnahme zeigt die Grünalgenblüte in der Ostsee. Aufgenommen wurde dieses Bild am 20. Juli 2019

Bild / Video 5 von 7

Waldbrände an der australischen Küste in New South Wales und Queensland. Aufgenommen von der Copernicus Sentinel-2 Mission am 08. September 2019. Eine Rauchwolke zieht von der Küste über das Meer. Quelle: contains modified Copernicus Sentinel data (2019), processed by ESA, CC BY-SA 3.0 IGO
Waldbrände an der australischen Küste in New South Wales und Queensland. Aufgenommen von der Copernicus Sentinel-2 Mission am 08. September 2019.

Bild / Video 6 von 7

Satellitenbildaufnahme eines Hochwasserereignisses in Deutschland. Aufgenommen mit dem Landsat-8 Satelliten 2013. Das Hochwasser ist deutlich als bräunliche Fläche in der grünen Landschaft zu erkennen. Kleine Wolken sind über dem gesamten Bild ver Quelle: NASA
Satellitenbildaufnahme eines Hochwasserereignisses in Deutschland. Aufgenommen mit dem Landsat-8 Satelliten am 15.8.2013.

Bild / Video 7 von 7

Satelittenbild Quelle: Copernicus Sentinel Data (2021), ESA