Sicherheitssystem, nationales (auch: nationale Sicherheitsarchitektur, 4 Säulen)

Einrichtungen des Staates zur Schaffung und Erhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Bundesrepublik. Das nationale Sicherheitssystem besteht aus den vier Säulen Polizeien, Bundeswehr, Nachrichtendienste sowie dem → Bevölkerungsschutz.Anmerkung: Bevölkerungsschutz wird damit vor allem auch organisatorisch als wichtige Säule des nationalen Sicherheitssystems hervorgehoben. Nach dem Verständnis des Bundesministerium des Innern (BMI) ist der zivile Bevölkerungsschutz als vierte Säule (neben Polizei, Bundeswehr und Diensten) im nationalen Sicherheitssystem verankert“, (sowie Lüder, in Notfallvorsorge 1/2008, S. 31.)

Siehe auch