Neue Fahrzeuge für die Feuerwehr – Übergabe von Löschfahrzeugen schreitet voran

Meldung

Endlich ist es wieder soweit: Unter dem Vorzeichen der Corona-Lage beginnt die Übergabe von Löschfahrzeugen an die Länder.

Heute hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wieder die Verteilung von bundesfinanzierten Löschgruppenfahrzeugen Katastrophenschutz (LF-KatS) an die Länder aufgenommen. Im Bestückungslager des BBK in Bonn-Dransdorf konnten Angehörige der Feuerwehren aus Hessen, Bayern und Schleswig-Holstein als erste nach der aufgrund der aktuellen Gesundheitslage eingetretenen längeren Pause die Einsatzfahrzeuge entgegennehmen.

Für die nächsten Wochen sind bereits weitere Fahrzeugübergaben vorgesehen. Als nächste Empfänger sind die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen, Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz sowie Thüringen vorgesehen.

Die sechs von der Firma Rosenbauer konzipierten Löschgruppenfahrzeuge des Typs MB Atego 1327 wurden von den Einsatzkräften entgegengenommen und auf Vollständigkeit der Ausstattung überprüft.

Dabei wurde besonders auf den Schutz vor einer möglichen Corona-Ansteckung geachtet: Unter Einhaltung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen erhielten die Mitglieder der Feuerwehren eine ausführliche Schulung und Einweisung in das Fahrzeug und die umfangreiche Ausstattung durch einen Mitarbeiter der Fa. Rosenbauer.