Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Högl zu Besuch im BBK

Meldung

Dr. Eva Högl hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn für ein Arbeitsgespräch besucht. Es ist ihr erster Besuch in ihrer neuen Funktion als Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages.
Im August 2018 war Högl bereits mit dem Ausschuss für Inneres und Heimat zu Gast im BBK. Von 2009 bis 2020 war Högl Mitglied des Deutschen Bundestages.

BBK-Präsident Armin Schuster und BBK-Vizepräsident Dr. Thomas Herzog informierten die Wehrbeauftragte über das Aufgabenspektrum des BBK und die Perspektiven zur Neuorientierung des Amtes. Die vielfältigen Zusammenarbeitsbeziehungen zwischen BBK und Bundeswehr waren natürlich inhaltlicher Schwerpunkt des Austausches.

Ein wichtiges Thema war auch die Fortentwicklung des Verfahrens zur Warnung der Bevölkerung. Högl wurde das Modulare Warnsystem (MoWaS) in Verbindung mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA) vorgestellt.

Bei ihrem Besuch erhielt Högl auch einen praktischen Einblick in die Arbeit des Geokompetenzteams im BBK. Hierbei handelt es sich um ein Team mit Spezialisten für Datenauswertung, Analyse, Visualisierung sowie Geoinformationstechnologie.

Für einen erheblichen Teil der Aufgaben des BBK werden direkt oder indirekt Geoinformationen verwendet.