COVID-19-Laienschnelltests für den Bund

Meldung

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat COVID-19-Laienschnelltests für die Mitarbeitenden der Bundesbehörden in seinem Geschäftsbereich beschafft.Ein großer Teil der rund 2,5 Millionen Tests wurde direkt an die Bundesbehörden geliefert. Die restlichen dieser Selbsttests werden über das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) in Kooperation mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) verteilt.

Das BeschA übernimmt die Beschaffung und übergeordnete Koordination. Das BBK ist für die Lagerung und Kommissionierung der Schnelltests zuständig, während ehren- und hauptamtliche Einsatzkräfte des THW mit der Logistik betraut sind.

Dank der konstruktiven und engen Zusammenarbeit der drei Behörden konnten die Tests sehr zügig und effizient beschafft werden. So werden die Mitarbeitenden in den belieferten Bundesbehörden ab sofort noch besser geschützt und sie leisten einen weiteren wichtigen Beitrag zur Pandemiebekämpfung.

Um auch langfristig den Bedarf zu decken, veröffentlicht das Beschaffungsamt in Kürze weitere Ausschreibungen für Laienschnelltests.