Zuwachs am ATF Standort Leipzig

Meldung

Vergangene Woche fand die Übergabe eines Gerätewagens der Analytischen Task Force (GW ATF) im Bestückungslager des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn-Dransdorf statt.Das neue Fahrzeug ergänzt die bisherige Ausstattung der ATF-Einheit in Leipzig.

Mit dem GW ATF können bis zu sechs Einsatzkräfte zuzüglich der ATF-Ausstattung transportiert werden. Neben der Nutzung des GW ATF als Logistikfahrzeug bietet der isolierte Kofferaufbau auch die Möglichkeit, die Messtechnik der ATF darin zu betreiben. Zudem kann der Kofferaufbau, der über eine Beleuchtung und eine Installation zum Betrieb von 230 V Geräten verfügt, den Einsatzkräften als Vorbereitungsraum dienen. Hierzu besitzt der GW ATF eine Ladebordwand und eine seitliche Zugangstür, die über eine an der rechten Fahrzeugseite montierte Treppe erreicht wird.

Das Fahrgestell des GW ATF ist ein MAN TGM 18.250 Allrad-Fahrgestell mit 14 t zulässigem Gesamtgewicht und einem schadstoffarmen Euro VI Diesel Motor mit einer Leistung von 250­PS. Der Aufbau wurde von der Firma Empl errichtet.

Weitere Informationen über die Analytische Task Force des Bundes: