Spiel, Satz, Sieg - Kurzmeldung - Posterpreis 2021 der DeGPT

Meldung

Die Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) hat der Koordinierungsstelle NOAH den Posterpreis 2021 für die beste Ausarbeitung eines Kongressbeitrags verliehen.

Posterpreis-Urkunde der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie Quelle: BBK
Posterpreis-Urkunde

Seit einigen Jahren wird die Arbeit der Koordinierungsstelle Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe (KoSt NOAH) als staatliche Ansprechstelle für Betroffene von Unglücken im Ausland in einem fortlaufenden Prozess wissenschaftlich ausgewertet.

Vom 17. bis 20. März konnte das BBK die Ergebnisse dieser Evaluation auf dem Fachkongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) einem breiten Fachpublikum vorstellen.

Das wissenschaftliche Poster, das diese Vorstellung flankierte, wurde jetzt mit dem Posterpreis 2021 der DeGPT prämiert.

Wie bereits im März berichtet, ermöglicht die hochkarätige Fachgesellschaft nur in seltenen Fällen Behörden die Vorstellung von Forschungsergebnissen.

Aus diesem Grund freuen wir uns über diese Anerkennung besonders und danken den Co-Autoren und Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats Prof. Dr. Harald Karutz, (Medical School Hamburg), Prof. Dr. Thomas Hering (Hochschule Magdeburg-Stendal), Prof. Dr. Olaf Neumann (Alice-Salomon Hochschule Berlin) und Prof. Vincenz Leuschner (Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin) für ihren fachlichen Input.

Der BBK-Beitrag fokussierte auf die Diversität der Anliegen Betroffener gegenüber staatlichen Ansprechstellen für Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe nach Terroranschlägen und Katastrophen.

Autoren und Autorinnen des vorgestellten wissenschaftlichen Posters waren Dr. Jutta Helmerichs und ihr Team des Referats „Psychosoziales Krisenmanagement“ Annika Fritsche, Kerstin Fröschke, Tobias Hahn sowie Frederike Albers.

Die Evaluationsergebnisse als Poster

Zum Thema