Gewinnspiel „Notfallvorsorge-Starter-Kit“

Meldung

Damit aus Theorie Praxis wird: Das BBK verlost ab heute gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern kleine Pakete, die den Einstieg in die persönliche Notfallvorsorge erleichtern sollen. Machen Sie mit!

Collage: Charlotte Schüler, Nadine Steuer, Philipp Steuer und Marisa Becker zeigen den Rucksack, der als Gewinn verlost wird. Quelle: Charlotte Schüler (@charlotteschüler), Nadine Steuer (@kupferfuchs), Marisa Becker (@mysustainableme), Philipp Steuer (@philippsteuer)
Charlotte Schüler, Nadine und Philipp Steuer und Marisa Becker verlosen gemeinsam mit dem BBK Notfallvorsorge-Starter-Pakete.

Feuer, Überschwemmung, Bombenentschärfung: Es gibt zahlreiche Situationen, in denen sich gute Vorbereitung auszahlt. Doch im Alltag bleibt manchmal nicht viel Zeit, um sich für potenzielle Katastrophenszenarien zu wappnen.

Um die Bedeutsamkeit von Notfallvorsorge verstärkt ins Bewusstsein zu rücken, kooperiert das BBK im Rahmen seiner Kampagne „Für alle Fälle vorbereitet“ mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern, die auf ihren Instagram-Kanälen auf das Thema Notfallvorsorge hinweisen und mit einem Gewinnspiel den Einstieg in die persönliche Vorsorge erleichtern.

Ein Gewinn für die Notfallvorsorge

Charlotte Schüler (@charlotteschüler), Marisa Becker (@mysustainableme), Nadine Steuer (@kupferfuchs) und Philipp Steuer (@philippsteuer) widmen sich auf ihren Instagram-Kanälen den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz und geben ihren Followerinnen und Followern Informationen und Tipps, wie diese ihr Leben umweltbewusster gestalten können.

In Kooperation mit dem BBK verlosen sie auf ihren Kanälen verschiedene „Helferlein“, die in Notsituationen nützlich sein können – allen voran einen Notfallrucksack. Dieser bietet in Sachen Notfallvorsorge die perfekte Erstausstattung und enthält unter anderem eine Powerbank, ein Erste-Hilfe-Kit und das Kochbuch „Kochen ohne Strom“. Zu Hause müssen die Gewinnerinnen und Gewinner das Starter-Kit jedoch noch ergänzen – denn was in den persönlichen Notfallrucksack gehört, ist immer auch eine individuelle Entscheidung. Wichtig ist, dass das Notgepäck eine Dokumentenmappe enthält. Auch Medikamente, Hygieneartikel und Kleidung dürfen nicht fehlen.

Hintergrundinformationen zur Kampagne „Für alle Fälle vorbereitet“

Die bundesweite Informationskampagne hatte ihren Auftakt am 1. Oktober 2021 und verfolgt das Ziel, Menschen für die Themen Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen zu sensibilisieren. Die Kampagne arbeitet mit Werbespots im TV und Online, Plakaten und Social-Media-Aktivitäten. In der zweiten Phase, die Anfang kommenden Jahres startet, widmet sie sich konzentriert vier Fokusthemen: Extremwetter, Bevorratung, Stromausfall und Notgepäck inkl. Dokumentensicherung. Eine Podcast-Reihe und eine YouTube-Serie werden durch diese Fokusthemen leiten.

Weitere Informationen sowie aktuelle Neuigkeiten zur Kampagne:

Zu den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels: