Dr. Wienand, Ina (BBK II.4)

Ina Wienand

Dozentin/ Referentin

Informationen zur Person

Arbeitsgebiete

  • Berufliche Tätigkeit

    • Referentin im BBK für Wassersicherstellung sowie öffentliche Wasserversorgung als Kritische Infrastruktur, weitere Aufgabengebiete sind der Sektor Ernährung sowie Geoinformation im Kontext Kritischer Infrastrukturen
    • NATO Civil Expert “Water infrastructure” der “Food Agriculture Protection Group (FAPG)”
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im WHO Kollaborationszentrum für Wassermanagement und Risikokommunikation zur Förderung der Gesundheit des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universität Bonn
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn
    • Studienbegleitende Tätigkeit bei einem Wasserversorgungsunternehmen im Bereich Umweltbildung

Kontakt

e-mail: Referat-II.4@bbk.bund.de

Lebenslauf

  • Promotion an der Mat.-Nat. Fakultät der Universität Bonn im Themenbereich Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung (Stipendiatin der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt)
  • Studium Master of Science Geographische Informationssysteme an der Universität Salzburg (Abschluss MScGIS Science)
  • Studium Diplom-Geographie an der Universität Bonn
  • Kaufmännische Ausbildung bei einem Wasserversorgungsunternehmen und Weiterbildung im Bereich Umwelttechnik

Publikationen

Veröffentlichungen mit Relevanz zur Lehrtätigkeit

Fachinformationen des BBK:

  • Wienand, I. und Hasch M. (2016): Sicherheit der Trinkwasserversorgung. Teil 1: Risikoanalyse. BBK (Hrsg.): Praxis im Bevölkerungsschutz, Band 15/1. Bonn (https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2016/Praxis-BS_Bd15_Trinkwasserversorgung.html)
  • Broß, L., Wienand, I. und Krause, S. (2019): Sicherheit der Trinkwasserversorgung. Teil 2: Notfallvorsorgeplanung. Praxis im Bevölkerungsschutz. Band 15/2. Bonn
  • (https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2016/Praxis-BS_Bd15_Trinkwasserversorgung.html)

 Fachartikel:

 Fischer, P. und Wienand, I. (2013): Trinkwassernotbrunnen. Wasserversorgung in Extremsituationen. Energie, Wasser-Praxis 4/2013: 58-66

  •  Wienand, I. und Lauten, M. (2014): Die Trinkwasserversorgung auch für den Krisenfall sichern. Bevölkerungsschutzmagazin Band 4(2014): 18-21
  •  Fischer, P., Wienand, I., Heller, R. und Lauten M. (2016): Trinkwasser-Vorsorgemaßnahmen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit. Bevölkerungsschutzmagazin Band 1(2016): 18-23
  •  Wienand, I.; Degenhardt, L.; Eismann, C. ; Stock, E. (2017): Forschungsschwerpunkte zum Schutz Kritischer Infrastrukturen. Bevölkerungsschutzmagazin Band 3/17: 17-21
  •  Wienand, I. und Lauten M. (2017): Perspektiven der Trinkwassernotversorgung. Bevölkerungsschutzmagazin Band 4/17: 6-7
  •  Bethmann, D.; Brauer, F.; Riegel, M.; Sturm, S.; Wienand, I.; Stolzenburg, K. (2019): Kritikalitätsanalyse von Anlagen der leitungsgebundenen Wasserversorgung. Energie, Wasser-Praxis Band 3/2019: 2-7
  •  Broß; L; Krause, S.; Wienand, I.; Röpke, R.; Launer, M.( 2018): Notfallvorsorgeplanung in der Trinkwasserversorgung. Energie, Wasser-Praxis Band 11/2018: 28-32.
  •  Kalberlah, F.; Hassauer, M.; Schuhmacher-Volz, U.; Konietzka, R.; Wienand, I.: Maßnahmehöchstwerte für die Versorgung mit Not(trink)wasser. Trinkwasser Aktuell 9/ 2018: 1-22
  •  Broß, L.; Krause, S.; Wannewitz, M.; Stock, E.; Sandholz, S.; Wienand, I. (2019): Insecure Security: Emergency Water Supply and Minimum Standards in Countries with a High Supply Reliability. Water Band 11: 2-16
  •  Wienand, I.; Broß, L.; Lübbers, N.; Krause, S. (2020): Sichere Wasserversorgung. Erhöhung der Resilienz durch Maßnahmen des Risiko-und Krisenmanagements. Bevölkerungsschutzmagazin, Band 1 (2020): 20-23
  •  Broß, L.; Bäumer, J.; Voggereiter, I.; Wienand, I.; Fekete; A. (2021): Public health without water? Emergency water supply and minimum supply standards of hospitals in high-income countries using the example of Germany and Austria; Water Policy 23 (2021): 205-221
  •  Broß, L.; Wienand, I. und Krause, S. (2020): Batten Down the Hatches—Assessing the Status of Emergency Preparedness Planning in the German Water Supply Sector with Statistical and Expert-Based Weighting. Sustainability 12 (17): 1-23
  •  Broß, L.; Wienand, I. und Krause, S. (2020): Stand der Notfallvorsorgeplanung in der Wasserversorgung in Deutschland. GWF Band 9/ 2020: 40-51
  •  Wienand, I. (2020): Lebenselexier Wasser. Protector 6/2020: 26-27
  •  Wienand, I.; Stock, E. und Lübbers, N. (2018): Aktuelle Risiken und Bedrohungen der Trinkwasserversorgung in Deutschland. Vom Wasser 118: 126-131
  •  Kleinebrahn, A.; Wienand, I.; Stock, E. (2021): Krisenbewältigung in der COVID-19-Pandemie. Stärkung der Zusammenarbeit von Katastrophenschutz und Betreibern Kritischer Infrastrukturen auf kommunaler Ebene. Crisis Prevention 2/2021: 28-31