Kernaufgabe des BBK: Warnung der Bevölkerung

Pressemitteilung

Ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Menschen in Deutschland: Egal, ob die Warn-App NINA, KATWARN oder BIWAPP auf dem Smartphone installiert ist, erhalten Nutzerinnen und Nutzer ab sofort die gleichen behördlichen Gefahrenmeldungen.

Die Warnung der Bevölkerung ist eine der Kernaufgaben des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Unser Ziel ist es, im Falle von Gefahren für Leib und Leben, so viele Menschen wie möglich warnen zu können. Aus diesem Grund versuchen wir an unser Modulares Warnsystem (MoWaS) möglichst viele Warnmultiplikatoren anzuschließen. Es freut uns deshalb sehr, dass nun neben unserer Warn-App NINA auch die Apps KatWarn und BIWAPP Warnungen aus MoWaS erhalten und ihren Benutzern anzeigen. Umgekehrt werden Warnmeldungen aus beiden Systemen über NINA weitergereicht.

Mehr Informationen hierzu finden Sie in den Meldungen, die wir je mit beiden Partnern gemeinsam veröffentlichen.

Pressesprecherin: Marianne Suntrup
stellvertretender Pressesprecher: Henning Hahn
stellvertretende Pressesprecherin: Ann-Kathrin Maß

022899 550-1180

📧 pressestelle@bbk.bund.de