Parlamentarischer Staatssekretär Stephan Mayer ruft zur Bewerbung für den Förderpreis „Helfende Hand 2020“ auf

Pressemitteilung

In der Covid-Lage weist Stephan Mayer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat auf die über 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten hin, die eine tragende Säule des Bevölkerungsschutzes in Deutschland bilden. Er ruft zur Bewerbung bis zum 5. Juli 2020 für den BMI-Förderpreis „Helfende Hand 2020” auf, mit dem er dieses Engagement würdigen möchte.

„Gerade die letzten Wochen und Monate in der Corona-Krise haben es gezeigt: Deutschland braucht ein qualitativ hochwertiges Gesundheitswesen und einen starken, effektiven und leistungsfähigen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz“, sagt Parlamentarischer Staatssekretär Stephan Mayer.

Er hebt die 1,7 Millionen ehrenamtlich Aktiven hervor, die sich für unser Land engagieren und somit zur tragenden Säule des Bevölkerungsschutzes werden. Viele dieser Menschen rufen innovative Konzepte und Ideen ins Leben, die das Interesse für ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken. Um diesen solidarischen und für die Bundesrepublik essentiellen Einsatz auszuzeichnen, verleiht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den Förderpreis „Helfende Hand“. Alle Ehrenamtlichen sind herzlich eingeladen, die Chance zu nutzen und sich bis zum 5. Juli 2020 zu bewerben.  

Ausgezeichnet werden Projekte der im Bevölkerungsschutz tätigen Hilfsorganisationen, den Feuerwehren, den Regieeinheiten und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, sowie Unternehmen, die sich für und im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz engagieren. Die ersten fünf Plätze werden zusätzlich mit einem Preisgeld entlohnt. Der Preis wird in den drei Kategorien „Innovative Konzepte“, „Nachwuchsarbeit“ und „Unterstützung des Ehrenamtes“ verliehen. In der Kategorie Nachwuchsarbeit geht es nicht nur um die Förderung der Jüngsten, sondern um jede Form der Mitgliedergewinnung. „Die ehrenamtlichen Strukturen in unserer Gesellschaft sind einzigartig, umso wichtiger ist es, diese durch gezielte Mitglieder- und Nachwuchsgewinnung aufrechtzuerhalten und zu stärken“, sagt der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Christoph Unger.

„Ich freue mich schon jetzt darauf, aus möglichst vielen Einsendungen aus allen Teilen unseres Landes am Ende die besten und die kreativsten Ideen auszeichnen zu können“, so Stephan Mayer.

Das Video zum Bewerbungsaufruf des Parlamentarischen Staatssekretärs ist auf der Website sowie den Social-Media- Kanälen Facebook („Förderpreis Helfende Hand“) und Instagram (@bmihelfendehand) zu finden.

Pressemitteilung herunterladen

Pressesprecherin: Marianne Suntrup
stellvertretender Pressesprecher: Henning Hahn
stellvertretende Pressesprecherin: Ann-Kathrin Maß

022899 550-1180

📧 pressestelle@bbk.bund.de