BBK-Mitmachaktion beendet:
Vier Geschichten aus dem Ehrenamt prämiert  

Pressemitteilung

Die vier Gewinner aus Berlin, Hannover und Münster erhalten eigene Podcast-Folge.

„Mein Moment im Ehrenamt“

Ehrenamtliche des Zivil- und Katastrophenschutzes haben dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) im Rahmen der Kampagne „Mit dir für uns alle“ ihre prägendsten Momente im Ehrenamt verraten – in  bewegenden, mitreißenden und außergewöhnlichen Sprachnachrichten.

In einem Community-Voting wurden die vier besten Geschichten gekürt. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest. Sie erhalten eine eigene Tonstudioaufnahme in Berlin.

Sprachnachrichten zeigen Vielfalt des Ehrenamts

Die Mitmachaktion „Mein Moment im Ehrenamt“ ist die aktuellste Maßnahme der Kampagne. Dabei hat eine Jury des BBK aus allen eingesandten Audio-Nachrichten die 15 eindrücklichsten ausgewählt. Diese wurden anschließend der Community in einem zweiwöchigen Voting zur Abstimmung gestellt.

Die persönliche, ganz individuelle Bedeutung eines Ehrenamtes sowie die Vielseitigkeit des Engagements werden in den Geschichten deutlich: Zur Wahl standen Momente die bei den Hilfsorganisationen ASB, DRK, DLRG, MHD, JUH, der Feuerwehren und dem THW erlebt wurden.

Eigene Podcastaufnahme für die Preisträgerinnen und Preisträger

Am 2. Juni 2024 endete das Voting, an dem sich über 4.500 Menschen mit 6.782 Votes beteiligten. Die vier Gewinnerinnen und Gewinner sind Mirjam (DLRG) aus Berlin mit 1.495 Votes, Charlotte und Pia (Malteser Hilfsdienst) aus Hannover mit 1.464 Votes, Peter (Freiwillige Feuerwehr) aus Münster mit 652 Votes sowie Tobias (THW) mit 584 Votes.

Die vier Preisträgerinnen und Preisträger dürfen sich je auf eine eigene, professionell produzierte Folge für den Podcast „Freiwillig Busy“ im Tonstudio freuen und reisen hierfür in die Bundeshauptstadt Berlin. Außerdem bekommen sie ein Feature auf den Kanälen des BBK. Die Erstplatzierte erhält zusätzlich einen Gastauftritt in dem Podcast „Retterview“.

Ohne das Ehrenamt wäre der Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland nicht möglich. Über 1,7 Millionen Ehrenamtliche engagieren sich in ihrer Freizeit, freiwillig und unentgeltlich als Feuerwehrleute, im sanitären Notfalldienst, in der Wasserrettung und in vielen weiteren Bereichen für ein sicheres Zusammenleben in Deutschland.

Die Kampagne „Mit dir für uns alle“ des BBK hat das Ziel, mehr Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern und aufzuzeigen, dass sich jede und jeder Einzelne auf ganz individuelle Art und Weise engagieren kann.

Weiterführende Informationen

Folgen Sie uns auf X

Folgen Sie uns auf Instagram

Mehr Informationen zum BBK finden Sie auf unserer Website

Pressesprecherin: Marianne Suntrup
stellvertretender Pressesprecher: Henning Hahn
stellvertretende Pressesprecherin: Ann-Kathrin Maß

022899 550-1180

📧 pressestelle@bbk.bund.de