BBK-Fotoausstellung in Kiel: Porträts rund um das Ehrenamt

Zeitraum
Dauer 35 Tage
Ort Kiel

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) präsentiert gemeinsam mit der Stadt Kiel die Ausstellung „Held:innen von nebenan – Ehrenamtliche im Porträt“. Ab dem 26. Oktober 2023 können Sie die Ausstellung in der Galerie „Mut[h] zur Kunst“ besuchen.

Vielfältige Porträts im Ehrenamt

Das BBK kuratiert im Jahr 2023 als Teil der Ehrenamtskampagne „Mit dir für uns alle“ gleich mehrere Ausstellungen. Nach dem Auftakt in Jena sind in Kiel nun neben Fotos von lokalen Ehrenamtlichen auch die Gewinnerfotos des BBK-Fotowettbewerbs „Mit Deinem Foto für uns alle – Das Ehrenamt im Fokus“ zu sehen.

Damit wird das große Engagement der lokalen Einsatzkräfte gewürdigt. Sie stehen stellvertretend für 1,7 Millionen Engagierte des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland.

Ziel der Ausstellungen ist es, die Bürgerinnen und Bürger für den Zivil- und Katastrophenschutz zu sensibilisieren. Getreu dem Kampagnenmotto „Egal was du kannst, du kannst helfen“ zeigen die Bilder verschiedene Menschen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern. Vielfalt entspricht der Stärke des Ehrenamts – denn alle bringen Talente und Fähigkeiten mit, die sich im Zivil- und Katastrophenschutz einsetzen lassen.

Ehrenamtliche Organisationen

Die Porträts zeigen Helferinnen und Helfer verschiedener Organisationen mit Aufgaben im Zivil- und Katastrophenschutz. Dazu zählen das Technische Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz, die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft, die Johanniter-Unfall-Hilfe, der Malteser Hilfsdienst, der Verband der Arbeitsgemeinschaften der Helfer in den Regieeinheiten und -einrichtungen des Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik Deutschland, der Arbeiter-Samariter-Bund und die Feuerwehren.

Die Ausstellung „Held:innen von nebenan – Ehrenamtliche im Porträt“ kann in Kiel vom 26. Oktober bis zum 30. November 2023 besucht werden.

Adresse

Galerie Mut[h] zur Kunst
Ziegelteich 2
24103 Kiel

Zur Website "Mit Dir Für Uns Alle"

Weitere Informationen zur BBK-Kampagne „Mit Dir Für Uns Alle“: