BBK ist mit dabei: 4. Bonner Katastrophenschutztag

Zeitraum -
Dauer 7 Stunden
Ort Bonn

28. Oktober 2023 - Vierter Bonner Katastrophenschutztag auf dem Münsterplatz. Schwerpunktthemen des Tages sind Starkregen und Hochwasserschutz. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) informiert mit seinem eigenen Stand über Maßnahmen zur Notvorsorge.

Spannende Informationsstände

Am Samstag, dem 28. Oktober ab 10 Uhr, findet zum vierten Mal der Bonner Katastrophenschutztag statt. Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bonn laden zum Informieren und Mitmachen ein.

BBK-Präsident Ralph Tiesler begleitet als Schirmherr die Veranstaltung mit einem Grußwort und auch BBK-Vizepräsident Dr. René Funk ist als Gast vor Ort.

Infos zu Notfallvorsorge und Selbsthilfe

Wir klären die Besucherinnen und Besucher an unserem Stand über Notfallvorsorge und Selbsthilfe mit den Schwerpunkten Starkregen und Hochwasser auf. Unser Angebot von Max und Flocke für Kinder und Jugendliche bringt die Themen Selbstschutz und Selbsthilfe altersgerecht nah.

Rallye auf dem Münsterplatz

Außerdem können Sie Stempel an jedem Informationsstand für eine gelöste Aufgabe in Ihrer Stempelkarte sammeln. Ist die Stempelkarte voll, können Sie sich am Stand des BBK eine kleine Belohnung abholen - solange der Vorrat reicht.

Zeitplan

  • 10 Uhr: Eröffnung und Grußwort Schirmherr BBK-Präsident Ralph Tiesler und Schirmherrin Oberbürgermeisterin Katja Dörner
  • 11 Uhr: Interview Dr. Julia Gerz (Tiefbauamt der Stadt Bonn) und Jochen Stein (Amtsleiter Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bonn)
  • 12 Uhr: Schauübung auf der Aktionsfläche
  • 13 Uhr: Gewinnspiel BBK
  • 13:30 Uhr: Schauübung Sandsackverbau
  • 14:30 Uhr: Vorstellung Team Bonn – die neue App zum Helfen
  • 15 Uhr: Schauübung auf der Aktionsfläche
  • 16 Uhr: Schauübung Sandsackverbau
  • 17 Uhr: Ende

Selbst aktiv werden

Im Rahmen der Veranstaltung klären die am Katastrophenschutz beteiligten Organisationen über die Möglichkeiten auf, sich ehrenamtlich zu engagieren. Neben Feuerwehr, Rettungsdienst und BBK sind außerdem die Malteser, das Deutsche Rote Kreuz, der Arbeiter-Samariter-Bund, die Johanniter, das HochwasserKompetenzCentrum e.V., die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und das Technische Hilfswerk vertreten.

Adresse

Bonner Katastrophenschutztag
Münsterplatz 1
53111 Bonn

Mehr zum Thema Selbstschutz und Selbsthilfe

Zum Thema

Informationen der Stadt Bonn