Die Navigation auf der Internetseite in Deutscher Gebärdensprache

Video in Deutscher Gebärdensprache

Dauer: 6:58 Quelle: Gebärdenwerk GmbH

Video-Datei herunterladen , 6:58. (nicht barrierefrei)

Textversion des Videos

Oben links sehen Sie das Logo des BBK. Ein Klick darauf bringt Sie jederzeit zur Startseite zurück.Rechts in der Kopfzeile befindet sich die Metanavigation.
Sie haben hier die Möglichkeit, Inhalte der Seite in Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache abzurufen. Hier gelangen Sie auch über Verlinkungen auf unsere Social-Media-Kanäle.Darunter befindet sich die Hauptnavigation mit den 4 Menüpunkten „Das BBK“, „Themen“, „Warnung & Vorsorge“ und „Infothek“.Wenn Sie den Mauszeiger über einen der Menüpunkte halten, öffnet sich ein Fly-Out-Menü mit einer Übersicht über die Untermenüpunkte.Unter „Das BBK“ finden Sie umfassende Informationen zum BBK, beispielsweise zu den Aufgaben des BBK, den historischen Überblick, aber auch Informationen zu Kontaktmöglichkeiten und Anfahrt.Der Menüpunkt „Themen“ beinhaltet Vertiefungen zu unterschiedlichen Themen, die den Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe betreffen. Dazu gehören beispielsweise Informationen zur Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung, kurz BABZ, zum Gemeinsamen Melde- und Lagezentrum, kurz GMLZ, Informationen zum Klimawandel sowie Schutz von Kulturgut,  der Gesundheit oder der kritischen Infrastrukturen.Unter „Warnung & Vorsorge“ werden Sie unter anderem über die Infrastruktur der Warnung in Deutschland informiert, gelangen zu unserer Warn-App NINA und finden verschiedene Tipps für Notsituationen oder Informationen zur Vorsorge für den Notfall.Der Menüpunkt „Infothek“ stellt Ihnen ausführliche Informationen zu wichtigen Themen im Bevölkerungsschutz zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Mediathek, unser Glossar, spannende Angebote und Empfehlungen für Kinder & Jugendliche sowie Informationen zur Pressestelle des BBK.Rechts neben der Hauptnavigation befindet sich ein Lupen-Symbol. Ein Klick darauf öffnet ein Eingabefeld, in das Sie einen beliebigen Suchbegriff eingeben können.Unterhalb der Hauptnavigation sehen Sie eine Bildbühne mit einem kurzen Titel und einer kleinen Zusammenfassung des Themas. Sowohl durch den Klick auf den Titel als auch mit einem Klick auf „Mehr erfahren“ werden Sie zu weiterführenden Informationen weitergeleitet.Im Inhaltsbereich der Startseite finden Sie eine Auswahl an Themen des BBK, die aktuell von besonderer Bedeutung sind. Außerdem werden auf der Startseite bestimmte Themenschwerpunkte des BBK besonders in den Fokus gerückt.Im blau hinterlegten Fußbereich finden Sie die Möglichkeit, die Seite zu teilen und zu drucken.
Zudem befinden sich hier Schnellzugriffe zu verschiedenen Bereichen der Hauptnavigation.Auf der rechten Seite im Fußbereich können Sie sich für den Newsletter anmelden, gelangen zu Informationen und zum Download der Warn-App NINA und finden den RSS-Feed.Ganz unten finden Sie Verlinkungen zum Impressum, zur Erklärung zur Barrierefreiheit und Sie haben die Möglichkeit, eine Barriere zu melden. Zudem gelangen Sie zu den Informationen zum Datenschutz, zur Sitemap und zum Bildnachweis.Wir hoffen, dass Sie sich nun gut auf unserer Seite zurechtfinden.ABSPANNDie Navigation auf der InternetseiteHerausgeberBundesamt für Bevölkerungsschutz und KatastrophenhilfeProduktionGebärdenwerk GmbH© 2021 Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe