Warnung der Bevölkerung: Modulares Warnsystem

Wie funktioniert das Modulare Warnsystem, kurz MoWaS? Wer ist für die Warnmeldungen verantwortlich? Vor welchen Gefahren wird eigentlich gewarnt? Diese Fragen greift der Kurzfilm zur Warnung der Bevölkerung auf. Anlass für eine Warnung sind Situationen, die nicht alltäglich sind und besondere Maßnahmen erfordern. Viele Behörden nutzen das Modulare Warnsystem. Betroffene Menschen erhalten damit Informationen, wie sie sich schützen können. Diese Informationen werden über unterschiedliche Kanäle ausgegeben, zum Beispiel über Cell Broadcast, Warn-Apps oder den Rundfunk. Der Film zeigt vier Beispiele für Gefahrenlagen, anhand derer ein Überblick über die Abläufe des Modularen Warnsystems gegeben wird.

Dauer: 3:00 Quelle: BBK